Marzahn-Hellersdorf liegt im Nordosten Berlins und ist bekannt für seine Plattenbausiedlungen sowie ausgedehnten Grünflächen. Der Bezirk entstand 2001 durch die Fusion der ehemals eigenständigen Bezirke Marzahn und Hellersdorf und ist im Vergleich zu anderen Berliner Bezirken relativ jung. Mit rund 270.000 Einwohnern zählt Marzahn-Hellersdorf zu den bevölkerungsreicheren Bezirken der Hauptstadt. Charakteristisch für die Region sind die eindrucksvollen Großsiedlungen aus der DDR-Zeit, die jedoch durch Sanierungs- und Modernisierungsprojekte ein neues Aussehen erhalten haben. Neben urbanen Wohngebieten bietet der Bezirk bedeutende Erholungsflächen wie die Gärten der Welt, ein beliebtes Ausflugsziel mit international thematisierten Gärten. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit effizientem öffentlichem Nahverkehr und zahlreichen Schulen sowie kulturellen Einrichtungen. Der Bezirk legt zudem Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Projekte, um die Lebensqualität seiner Bewohner kontinuierlich zu verbessern.

Marzahn-Hellersdorf Wetter

Marzahn-Hellersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Orte in der Umgebung von Marzahn-Hellersdorf