Der Landkreis Märkisch-Oderland befindet sich im Osten des Bundeslandes Brandenburg in Deutschland und erstreckt sich entlang der polnischen Grenze. Er umfasst eine Fläche von rund 2.127 Quadratkilometern und hat etwa 190.000 Einwohner. Die Kreisstadt ist Seelow. Eine prägende geografische Besonderheit ist die Lage an der Oder, die den Osten des Landkreises markiert und ein wichtiges Landschaftselement bildet. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Natur mit Wäldern, Flussauen und Seen, was sie zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten macht. Historisch ist Märkisch-Oderland reich an kulturellen Stätten, darunter der Museumspark Rüdersdorf und das Schloss Neuhardenberg. Wirtschaftlich ist der Bezirk durch Landwirtschaft sowie kleine und mittlere Unternehmen geprägt. Verkehrsstrategisch ist der Landkreis gut angebunden, unter anderem durch die Bundesautobahn A10 und mehrere Bundesstraßen, die eine Verbindung zu Berlin sowie nach Polen sicherstellen.