Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, bietet nicht nur kulturelle Highlights und historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Vielzahl an Schwimmbädern und Wasserwelten. Ob du Erfrischung an heißen Sommertagen suchst, deine Bahnen ziehen möchtest oder einfach nur entspannen willst – in den Berliner Bädern findest du garantiert das Richtige. Von modernen Schwimmhallen bis hin zu idyllischen Strandbädern bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas. Tauche ein in die vielfältige Badelandschaft Berlins und entdecke die zahlreichen Möglichkeiten zum Schwimmen, Planschen und Relaxen. Hier erfährst du alles über die besten Schwimmbäder der Stadt, ihre Besonderheiten und was sie zu bieten haben.
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) – Berliner Bäder
Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) ist ein wahres Juwel unter den Berliner Bädern. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und modernsten Ausstattung zieht sie sowohl Freizeitschwimmer als auch Profisportler an.
Das Herzstück der Anlage bildet das 50-Meter-Schwimmbecken, das für internationale Wettkämpfe geeignet ist. Hier kannst du deine Bahnen ziehen und dich wie ein Olympionike fühlen. Daneben gibt es ein separates Sprungbecken mit Sprungtürmen in verschiedenen Höhen – perfekt für alle, die etwas mehr Nervenkitzel suchen.
Für Familien und Kinder steht ein Nichtschwimmerbecken zur Verfügung, in dem die Kleinen sicher planschen und ihre ersten Schwimmversuche unternehmen können. Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Hier findest du verschiedene Saunen und einen Ruheraum, um dich vom Alltag zu erholen.
Die SSE ist nicht nur ein Ort für Freizeitspaß, sondern auch ein Trainingszentrum für Leistungssportler. Regelmäßig finden hier Schwimmwettkämpfe und Wasserball-Turniere statt. Trotzdem ist das Bad für alle Besucher zugänglich und bietet flexible Öffnungszeiten, sodass du auch nach Feierabend noch eine Runde schwimmen kannst.
Mit seiner zentralen Lage im Bezirk Prenzlauer Berg ist die SSE gut erreichbar und ein beliebter Treffpunkt für Wassersportbegeisterte aus ganz Berlin. Ob du deine Fitness verbessern, mit der Familie Spaß haben oder einfach nur entspannen möchtest – in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark findest du ideale Bedingungen für dein persönliches Wassererlebnis.
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) – Berliner Bäder
Adresse: Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimm-und-sprunghalle-im-europasportpark-sse/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Finckensteinallee – Berliner Bäder

Die Schwimmhalle Finckensteinallee ist ein wahres Schmuckstück unter den Berliner Bädern. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte gleichermaßen. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, sodass du das ganze Jahr über entspannt deine Bahnen ziehen kannst.
Besonders beliebt ist die Halle bei Familien, denn neben dem Hauptbecken gibt es auch ein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre Schwimmfähigkeiten verbessern. Die erfahrenen Schwimmlehrer bieten regelmäßig Kurse für alle Altersgruppen an.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Relaxen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum findest du hier die perfekte Möglichkeit, deinen Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
Die Schwimmhalle Finckensteinallee zeichnet sich auch durch ihre barrierefreie Gestaltung aus. Mit einem Hebelift am Beckenrand und behindertengerechten Umkleiden ist das Bad für alle Besucher zugänglich. Diese Inklusivität macht die Halle zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist die Schwimmhalle leicht zu erreichen. Ob du vor der Arbeit eine Runde schwimmen oder am Wochenende mit der Familie einen Ausflug machen möchtest – die Finckensteinallee bietet flexible Öffnungszeiten, die sich gut in deinen Alltag integrieren lassen.
Schwimmhalle Finckensteinallee – Berliner Bäder
Adresse: Finckensteinallee 73, 12205 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimmhalle-finckensteinallee/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten
Strandbad Grünau

Das Strandbad Grünau ist ein idyllisches Naherholungsgebiet am Ufer der Dahme, das besonders an warmen Sommertagen zum Verweilen einlädt. Mit seinem feinen Sandstrand und dem klaren Wasser bietet es dir die perfekte Möglichkeit, dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und die Natur zu genießen.
Die weitläufige Liegewiese ist ideal für Sonnenanbeter und Picknickfreunde. Hier findest du genug Platz, um dich auszubreiten und zu entspannen. Für Kinder gibt es einen separaten Spielbereich mit Rutsche und Schaukeln, sodass auch die Kleinen auf ihre Kosten
Schwimmhalle Finckensteinallee – Berliner Bäder
Adresse: Finckensteinallee 73, 12205 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimmhalle-finckensteinallee/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten
Strandbad Grünau
Das Strandbad Grünau ist ein wahres Naturparadies am Ufer der Dahme, das Erholung vom Großstadtleben bietet. Mit seinem feinen Sandstrand und dem klaren Wasser lädt es zum Entspannen und Schwimmen ein. Die weitläufige Liegewiese ist perfekt zum Sonnenbaden und für Picknicks mit Freunden oder Familie.
Für Wassersportbegeisterte gibt es die Möglichkeit, Kanus oder Stand-up-Paddle-Boards zu mieten und die idyllische Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. Der flach abfallende Uferbereich macht das Bad besonders familienfreundlich, da auch kleine Kinder sicher im Wasser planschen können.
An heißen Sommertagen sorgen schattenspendende Bäume für angenehme Abkühlung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Ein Kiosk bietet Erfrischungen und kleine Snacks an. Sportliche Besucher können sich auf dem Beachvolleyballfeld austoben oder eine Runde Tischtennis spielen.
Das Strandbad Grünau besticht durch seine naturnahe Atmosphäre und den Charme vergangener Zeiten. Die historischen Umkleidekabinen erinnern an die Badekultur der 1920er Jahre und verleihen dem Ort einen besonderen Reiz. Gleichzeitig sorgen moderne sanitäre Anlagen für zeitgemäßen Komfort.
Mit seiner guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist das Strandbad leicht zu erreichen und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Ob du alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie kommst – hier findest du garantiert dein persönliches Sommererlebnis am Wasser.
Strandbad Grünau
Adresse: Sportpromenade 9, 12527 Berlin
Webseite: https://strandbadgruenau.de/
Telefon: 030 98409432
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Das Wasser ist der Ursprung allen Lebens. – Leonardo da Vinci
Stadtbad Mitte „James Simon“ – Berliner Bäder
Das Stadtbad Mitte „James Simon“ ist ein architektonisches Juwel im Herzen Berlins. Mit seiner beeindruckenden neoklassizistischen Fassade und dem prachtvollen Jugendstil-Interieur entführt es die Besucher in eine vergangene Epoche der Badekultur. Gleichzeitig bietet es modernste Schwimmtechnik und höchsten Komfort.
Das Herzstück des Bades ist das 25-Meter-Schwimmbecken, umgeben von kunstvoll gestalteten Säulen und Wandmosaiken. Hier kannst du in historischem Ambiente deine Bahnen ziehen oder einfach im angenehm temperierten Wasser entspannen. Für Familien und Kinder gibt es ein separates Lehrschwimmbecken, in dem die Kleinen sicher ihre ersten Schwimmversuche unternehmen können.
Besonders beliebt ist der Wellnessbereich des Stadtbads. In verschiedenen Saunen und einem Dampfbad findest du Ruhe und Erholung vom Alltagsstress. Die geschmackvoll eingerichteten Ruheräume laden zum Verweilen ein und lassen dich den Trubel der Großstadt vergessen.
Das Stadtbad Mitte „James Simon“ zeichnet sich auch durch sein vielfältiges Kursangebot aus. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass du deine Schwimmtechnik verbessern oder einfach nur Spaß im Wasser haben kannst.
Mit seiner zentralen Lage und guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist das Bad leicht zu erreichen. Ob du vor der Arbeit eine Runde schwimmen oder am Wochenende einen entspannten Tag im Wasser verbringen möchtest – das Stadtbad Mitte „James Simon“ bietet dir die perfekte Mischung aus historischem Flair und modernem Badevergnügen.
Stadtbad Mitte „James Simon“ – Berliner Bäder
Adresse: Gartenstraße 5, 10115 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/stadtbad-mitte/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Sewanstraße – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Sewanstraße ist ein modernes Schwimmbad im Herzen von Berlin-Lichtenberg. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte gleichermaßen. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, sodass du das ganze Jahr über komfortabel schwimmen kannst.
Besonders familienfreundlich zeigt sich die Halle durch ihr separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der
Stadtbad Mitte „James Simon“ – Berliner Bäder
Adresse: Gartenstraße 5, 10115 Berlin
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Sewanstraße – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Sewanstraße in Berlin-Lichtenberg ist ein modernes Familienbad, das für jeden Wassersportbegeisterten etwas zu bieten hat. Das Herzstück bildet das 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen, in dem Freizeitschwimmer und ambitionierte Sportler gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für ein komfortables Schwimmerlebnis.
Besonders familienfreundlich zeigt sich die Halle durch ihr separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum findest du hier die perfekte Möglichkeit, deinen Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
Ein besonderes Highlight der Schwimmhalle Sewanstraße ist das vielfältige Kursangebot. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es dir, das Schwimmen optimal in deinen Alltag zu integrieren – egal ob du vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen möchtest.
Die barrierefreie Gestaltung der Schwimmhalle verdient besondere Erwähnung. Mit einem Hebelift am Beckenrand und behindertengerechten Umkleiden ist das Bad für alle Besucher zugänglich. Diese Inklusivität macht die Halle zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Schwimmhalle Sewanstraße – Berliner Bäder
Adresse: Sewanstraße 229, 10319 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimmhalle-sewanstrasse/
Telefon: 030 787322640
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Stadtbad Charlottenburg – Alte Halle – Berliner Bäder
Das Stadtbad Charlottenburg – Alte Halle ist ein wahres Juwel der Berliner Bäderlandschaft. Mit seiner beeindruckenden Jugendstil-Architektur entführt es die Besucher in eine vergangene Epoche der Badekultur. Gleichzeitig bietet es modernste Schwimmtechnik und höchsten Komfort für Wassersportbegeisterte.
Das Herzstück des Bades ist das 25-Meter-Schwimmbecken, umgeben von kunstvoll gestalteten Säulen und Wandmosaiken. Hier kannst du in historischem Ambiente deine Bahnen ziehen oder einfach im angenehm temperierten Wasser entspannen. Für Familien und Kinder gibt es ein separates Lehrschwimmbecken, in dem die Kleinen sicher ihre ersten Schwimmversuche unternehmen können.
Besonders beliebt ist der Wellnessbereich des Stadtbads. In verschiedenen Saunen und einem Dampfbad findest du Ruhe und Erholung vom Alltagsstress. Die geschmackvoll eingerichteten Ruheräume laden zum Verweilen ein und lassen dich den Trubel der Großstadt vergessen.
Das Stadtbad Charlottenburg zeichnet sich auch durch sein vielfältiges Kursangebot aus. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass du deine Schwimmtechnik verbessern oder einfach nur Spaß im Wasser haben kannst.
Mit seiner zentralen Lage in Charlottenburg und guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist das Bad leicht zu erreichen. Ob du vor der Arbeit eine Runde schwimmen oder am Wochenende einen entspannten Tag im Wasser verbringen möchtest – das Stadtbad Charlottenburg bietet dir die perfekte Mischung aus historischem Flair und modernem Badevergnügen.
Stadtbad Charlottenburg – Alte Halle – Berliner Bäder
Adresse: Krumme Straße 10, 10585 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/stadtbad-charlottenburg-alte-halle/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Stadtbad Lankwitz – Berliner Bäder
Das Stadtbad Lankwitz ist eine beliebte Schwimmhalle im Süden Berlins, die Wasserratten und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht. Mit seinem 25-Meter-Becken bietet es ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für ein komfortables Schwimmerlebnis.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum findest du hier die perfekte Möglichkeit, deinen Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
Ein besonderes Highlight des Stadtbads Lankwitz ist das vielfältige Kursangebot. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es dir, das Schwimmen optimal in deinen Alltag zu integrieren – egal ob du vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen möchtest.
Die barrierefreie Gestaltung des Bades verdient besondere Erwähnung. Mit einem Hebelift am Beckenrand und behindertengerechten Umkleiden ist das Bad für alle Besucher zugänglich. Diese Inklusivität macht das Stadtbad Lankwitz zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Stadtbad Lankwitz – Berliner Bäder
Adresse: Leonorenstraße 39, 12247 Berlin
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Kombibad Gropiusstadt Sommerbad – Berliner Bäder
Das Kombibad Gropiusstadt Sommerbad ist eine vielseitige Badeanlage im Süden Berlins, die Spaß und Erholung für die ganze Familie bietet. Mit seinem großzügigen Freibadbereich lockt es besonders an warmen Sommertagen zahlreiche Besucher an. Das weitläufige Gelände lädt zum Entspannen und Sonnenbaden ein, während das erfrischende Wasser für Abkühlung sorgt.
Im Mittelpunkt steht das große Schwimmbecken mit mehreren Bahnen, in dem Schwimmer ihre Runden drehen können. Für Kinder und Nichtschwimmer gibt es separate Becken mit flacherem Wasser, die sicheres Planschen ermöglichen. Ein besonderes Highlight ist die Wasserrutsche, die für jede Menge Spaß und Action sorgt.
Sportbegeisterte finden im Kombibad ideale Bedingungen vor. Neben dem Schwimmen können Besucher Beachvolleyball spielen oder sich auf der großen Liegewiese mit anderen Aktivitäten fit halten. Für die kleinen Gäste steht ein Spielplatz zur Verfügung, auf dem sie sich austoben können.
Das Bad zeichnet sich durch seine familienfreundliche Atmosphäre aus. Picknickbereiche laden zum gemeinsamen Verweilen ein, und der Kiosk versorgt die Besucher mit Snacks und Erfrischungen. Die gepflegten Sanitäranlagen und Umkleidekabinen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
An kühleren Tagen oder in der Wintersaison steht den Besuchern die Schwimmhalle zur Verfügung. Hier können Schwimmer das ganze Jahr über ihre Bahnen ziehen und von den Vorzügen eines modernen Hallenbads profitieren. Das Kombibad Gropiusstadt vereint somit die Vorteile eines Freibads mit denen einer Schwimmhalle und bietet ganzjährigen Badespaß für alle Altersgruppen.
Kombibad Gropiusstadt Sommerbad – Berliner Bäder
Adresse: Lipschitzallee 27, 12351 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/kombibad-gropiusstadt-sommerbad/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten
Stadtbad Tiergarten – Berliner Bäder
Das Stadtbad Tiergarten ist eine beliebte Schwimmhalle im Herzen Berlins, die sowohl Freizeitschwimmer als auch Sportbegeisterte anzieht. Mit seinem 25-Meter-Becken bietet es ideale Bedingungen für ein abwechslungsreiches Schwimmerlebnis. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für Komfort und Entspannung.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Relaxen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum findest du hier die perfekte Möglichkeit, deinen Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Ein Highlight des Stadtbads Tiergarten ist das vielfältige Kursangebot. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit oder am Wochenende.
Die zentrale Lage des Bades macht es leicht erreichbar und zu einem beliebten Treffpunkt für Wassersportbegeisterte aus der ganzen Stadt. Ob du deine Fitness verbessern, mit der Familie Spaß haben oder einfach nur entspannen möchtest – im Stadtbad Tiergarten findest du ideale Bedingungen für dein persönliches Wassererlebnis.
Stadtbad Tiergarten – Berliner Bäder
Adresse: Seydlitzstraße 7, 10557 Berlin
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.7 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ ist eine moderne Badeanstalt im Herzen von Berlin-Marzahn. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte gleichermaßen. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, sodass du das ganze Jahr über komfortabel schwimmen kannst.
Besonders familienfreundlich zeigt sich die Halle durch ihr separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum findest du hier die perfekte Möglichkeit, deinen Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
Ein besonderes Highlight der Schwimmhalle ist das vielfältige Kursangebot. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es dir, das Schwimmen optimal in deinen Alltag zu integrieren – egal ob du vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen möchtest.
Die barrierefreie Gestaltung der Schwimmhalle verdient besondere Erwähnung. Mit einem Hebelift am Beckenrand und behindertengerechten Umkleiden ist das Bad für alle Besucher zugänglich. Diese Inklusivität macht die Halle zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ – Berliner Bäder
Adresse: Helene-Weigel-Platz 9, 12681 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimmhalle-helene-weigel-platz-helmut-behrendt/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Stadtbad Wilmersdorf I – Berliner Bäder
Das Stadtbad Wilmersdorf I ist ein wahres Juwel der Berliner Bäderlandschaft. Mit seiner beeindruckenden Jugendstil-Architektur entführt es die Besucher in eine vergangene Epoche der Badekultur. Gleichzeitig bietet es modernste Schwimmtechnik und höchsten Komfort für Wassersportbegeisterte.
Im Mittelpunkt steht das 25-Meter-Schwimmbecken, umgeben von kunstvoll gestalteten Säulen und Wandmosaiken. Hier können Schwimmer in historischem Ambiente ihre Bahnen ziehen oder einfach im angenehm temperierten Wasser entspannen. Für Familien und Kinder gibt es ein separates Lehrschwimmbecken, in dem die Kleinen sicher ihre ersten Schwimmversuche unternehmen können.
Besonders beliebt ist der Wellnessbereich des Stadtbads. In verschiedenen Saunen und einem Dampfbad finden Besucher Ruhe und Erholung vom Alltagsstress. Die geschmackvoll eingerichteten Ruheräume laden zum Verweilen ein und lassen den Trubel der Großstadt vergessen.
Das Stadtbad Wilmersdorf I zeichnet sich auch durch sein vielfältiges Kursangebot aus. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass Teilnehmer ihre Schwimmtechnik verbessern oder einfach nur Spaß im Wasser haben können.
Mit seiner zentralen Lage in Wilmersdorf und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist das Bad leicht zu erreichen. Ob vor der Arbeit eine Runde schwimmen oder am Wochenende einen entspannten Tag im Wasser verbringen – das Stadtbad Wilmersdorf I bietet die perfekte Mischung aus historischem Flair und modernem Badevergnügen.
Stadtbad Wilmersdorf I – Berliner Bäder
Adresse: Mecklenburgische Straße 80, 10713 Berlin
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Kombibad Seestraße Halle – Berliner Bäder
Das Kombibad Seestraße Halle ist eine vielseitige Badeanlage im Norden Berlins, die Schwimmbegeisterten ganzjährig ein umfangreiches Angebot bietet. Die moderne Schwimmhalle verfügt über ein 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen, in dem Freizeitschwimmer und Sportler gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, was für ein komfortables Schwimmerlebnis sorgt.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum finden Besucher hier die perfekte Möglichkeit, ihren Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen.
Ein besonderes Highlight des Kombibads ist das vielfältige Kursangebot. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen.
Die barrierefreie Gestaltung des Bades verdient besondere Erwähnung. Mit einem Hebelift am Beckenrand und behindertengerechten Umkleiden ist das Bad für alle Besucher zugänglich. Diese Inklusivität macht das Kombibad Seestraße zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Kombibad Seestraße Halle – Berliner Bäder
Adresse: Seestraße 80, 13347 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/kombibad-seestrasse-hallenbad/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Kaulsdorf – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Kaulsdorf ist ein beliebtes Familienbad im Osten Berlins, das Wasserratten und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht. Mit seinem 25-Meter-Becken bietet es ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für ein komfortables Schwimmerlebnis.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum finden Besucher hier die perfekte Möglichkeit, ihren Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen.
Ein besonderes Highlight der Schwimmhalle Kaulsdorf ist das vielfältige Kursangebot. Von Aquafitness über Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen.
Die barrierefreie Gestaltung des Bades verdient besondere Erwähnung. Mit einem Hebelift am Beckenrand und behindertengerechten Umkleiden ist das Bad für alle Besucher zugänglich. Diese Inklusivität macht die Schwimmhalle Kaulsdorf zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Schwimmhalle Kaulsdorf – Berliner Bäder
Adresse: Clara-Zetkin-Weg 13, 12619 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimmhalle-kaulsdorf/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Kleine Schwimmhalle Wuhlheide – Berliner Bäder
Die Kleine Schwimmhalle Wuhlheide ist ein gemütliches Familienbad im Osten Berlins, das besonders bei Anwohnern beliebt ist. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für ein komfortables Schwimmerlebnis.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Die überschaubare Größe der Schwimmhalle schafft eine intime Atmosphäre, in der sich Besucher schnell zurechtfinden und wohlfühlen. Das freundliche Personal trägt zusätzlich dazu bei, dass sich Gäste willkommen und gut betreut fühlen.
Ein besonderes Merkmal der Kleinen Schwimmhalle Wuhlheide ist ihre Lage im grünen Bezirk Köpenick. Nach dem Schwimmen bietet sich die Möglichkeit, einen Spaziergang im nahegelegenen Wuhlheidepark zu unternehmen oder das FEZ-Berlin zu besuchen, eines der größten gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentren Europas.
Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht die Schwimmhalle leicht erreichbar und zu einem beliebten Treffpunkt für Wassersportbegeisterte aus der Umgebung.
Kleine Schwimmhalle Wuhlheide – Berliner Bäder
Adresse: Treskowallee 205-207, 12459 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/kleine-schwimmhalle-wuhlheide/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Sportbad Britz
Das Sportbad Britz ist eine moderne Schwimmanlage im Süden Berlins, die sowohl Freizeitschwimmer als auch ambitionierte Sportler anzieht. Mit seinem 25-Meter-Becken bietet es ideale Bedingungen für ein abwechslungsreiches Schwimmerlebnis. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für Komfort und Entspannung.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Ein Highlight des Sportbads Britz ist der großzügige Sau
Kleine Schwimmhalle Wuhlheide – Berliner Bäder
Adresse: An der Wuhlheide 161, 12459 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/kleine-schwimmhalle-wuhlheide/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Sportbad Britz
Das Sportbad Britz ist eine moderne Schwimmanlage im Süden Berlins, die sowohl Freizeitschwimmer als auch ambitionierte Sportler anzieht. Mit seinem 25-Meter-Becken bietet es ideale Bedingungen für ein abwechslungsreiches Schwimmerlebnis. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für Komfort und Entspannung.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Ein Highlight des Sportbads Britz ist der großzügige Saunabereich. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum finden Besucher hier die perfekte Möglichkeit, ihren Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Das vielfältige Kursangebot des Bades umfasst Aquafitness, Babyschwimmen und Schwimmkurse für Erwachsene. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen.
Die barrierefreie Gestaltung des Sportbads verdient besondere Erwähnung. Mit einem Hebelift am Beckenrand und behindertengerechten Umkleiden ist das Bad für alle Besucher zugänglich. Diese Inklusivität macht es zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Sportbad Britz
Adresse: Kleiberweg 3, 12359 Berlin
Webseite: http://www.sg-neukoelln.de/
Telefon: 030 6035010
Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten
Lärchenbad Berlin
Das Lärchenbad Berlin ist eine charmante Badeanstalt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die mit ihrem nostalgischen Flair Besucher in die Vergangenheit versetzt. Das 1902 erbaute Bad beeindruckt durch seine historische Architektur und die liebevoll erhaltenen Details aus der Gründerzeit.
Im Mittelpunkt steht das 25-Meter-Schwimmbecken, umgeben von den charakteristischen Holzkabinen, die dem Bad seinen Namen geben. Hier können Schwimmer in einer einzigartigen Atmosphäre ihre Bahnen ziehen und den Charme vergangener Tage spüren. Die konstant angenehme Wassertemperatur sorgt für ein komfortables Schwimmerlebnis zu jeder Jahreszeit.
Besonders beliebt ist das Lärchenbad bei Familien und Kindern. Das separate Lehrschwimmbecken bietet ideale Bedingungen für erste Schwimmversuche und die Verbesserung der Technik. Regelmäßig finden hier Schwimmkurse für verschiedene Altersgruppen statt.
Nach dem Schwimmen lädt der kleine, aber feine Saunabereich zum Entspannen ein. In der gemütlichen Atmosphäre können Besucher den Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken. Das freundliche Personal trägt zusätzlich dazu bei, dass sich Gäste im Lärchenbad rundum wohlfühlen.
Ein besonderes Merkmal des Bades ist seine zentrale Lage im lebendigen Friedrichshain. Nach dem Schwimmen bietet sich die Möglichkeit, die vielfältigen Cafés und Restaurants der Umgebung zu erkunden oder einen Spaziergang im nahegelegenen Volkspark Friedrichshain zu unternehmen.
Das Lärchenbad Berlin verbindet auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernem Badevergnügen und ist damit ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine Alternative zu den großen Schwimmhallen suchen.
Lärchenbad Berlin
Adresse: Friedrichshain, Waldeyerstraße 36 / Böcklinstraße 55, 10247 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/laerchenbad/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Hüttenweg – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Hüttenweg ist eine moderne Badeanlage im Südwesten Berlins, die Schwimmbegeisterten ein vielseitiges Angebot bietet. Mit ihrem 25-Meter-Becken schafft sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportler gleichermaßen. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, was für ein komfortables Schwimmerlebnis sorgt.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach
Lärchenbad Berlin
Adresse: Altenberger Weg 4, 13156 Berlin
Webseite: http://laerchenbad.berlin/
Telefon: 0172 7703931
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Hüttenweg – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Hüttenweg ist eine moderne Badeoase im Südwesten Berlins, die Wasserratten und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte. Die angenehme Wassertemperatur von 28 Grad Celsius sorgt das ganze Jahr über für ein komfortables Schwimmerlebnis.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum finden Besucher hier die perfekte Möglichkeit, ihren Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen.
Ein besonderes Merkmal der Schwimmhalle Hüttenweg ist ihre Lage am Rande des Grunewalds. Nach dem Schwimmen bietet sich die Möglichkeit, einen Spaziergang in der Natur zu unternehmen oder eine Radtour zu machen. Diese Kombination aus Schwimmsport und Naturerlebnis macht das Bad zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein.
Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht die Schwimmhalle leicht erreichbar und zu einem beliebten Treffpunkt für Wassersportbegeisterte aus der Umgebung.
Schwimmhalle Hüttenweg – Berliner Bäder
Adresse: Hüttenweg 40, 14195 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimmhalle-huettenweg/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz ist eine beliebte Badeanstalt im Berliner Bezirk Lichtenberg. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte gleichermaßen. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, was für ein komfortables Schwimmerlebnis sorgt.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet
Schwimmhalle Hüttenweg – Berliner Bäder
Adresse: Hüttenweg 41, 14195 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/schwimmhalle-huettenweg/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz ist eine beliebte Badeanstalt im Berliner Bezirk Lichtenberg, die Wasserratten und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, was für ein komfortables Schwimmerlebnis sorgt.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum finden Besucher hier die perfekte Möglichkeit, ihren Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen.
Ein besonderes Merkmal der Schwimmhalle ist ihre zentrale Lage am Anton-Saefkow-Platz. Nach dem Schwimmen bietet sich die Möglichkeit, die umliegenden Cafés und Geschäfte zu erkunden oder einen Spaziergang im nahegelegenen Park zu unternehmen. Diese Kombination aus Schwimmsport und Stadtleben macht das Bad zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.
Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht die Schwimmhalle leicht erreichbar und zu einem beliebten Ziel für Wassersportbegeisterte aus der Umgebung.
Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz – Berliner Bäder
Adresse: Anton-Saefkow-Platz 1, 10369 Berlin
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Schwimmhalle Kreuzberg – Berliner Bäder
Die Schwimmhalle Kreuzberg ist eine beliebte Badeanstalt im Herzen von Berlin-Kreuzberg. Mit ihrem 25-Meter-Becken bietet sie ideale Bedingungen für Freizeitschwimmer und Sportbegeisterte gleichermaßen. Das Wasser wird konstant auf angenehme 28 Grad Celsius temperiert, was für ein komfortables Schwimmerlebnis sorgt.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das Bad durch sein separates Lehrschwimmbecken. Hier können Kinder und Anfänger in ruhiger Atmosphäre ihre ersten Schwimmversuche unternehmen oder ihre Technik verbessern. Regelmäßig finden Schwimmkurse für alle Altersgruppen statt, geleitet von erfahrenen Trainern.
Nach dem Schwimmen lädt der Saunabereich zum Entspannen ein. Mit verschiedenen Saunen und einem Ruheraum finden Besucher hier die perfekte Möglichkeit, ihren Körper zu regenerieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die moderne Ausstattung und das freundliche Personal sorgen dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen.
Ein besonderes Merkmal der Schwimmhalle Kreuzberg ist ihre zentrale Lage im multikulturellen Herzen Berlins. Nach dem Schwimmen bietet sich die Möglichkeit, die vielfältige Gastronomie und Kulturszene des Bezirks zu erkunden. Diese Kombination aus Schwimmsport und urbanem Leben macht das Bad zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.
Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, das Schwimmen optimal in den Alltag zu integrieren – egal ob vor der Arbeit eine Runde drehen oder am Wochenende mit der Familie planschen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht die Schwimmhalle leicht erreichbar und zu einem beliebten Ziel für Wassersportbegeisterte aus ganz Berlin.
Schwimmhalle Kreuzberg – Berliner Bäder
Adresse: Gitschiner Straße 18, 10969 Berlin
Webseite: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/schwimmhalle-kreuzberg/
Telefon: 030 78732500
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Strandbad Müggelsee
Das Strandbad Müggelsee ist ein idyllisches Naherholungsgebiet am Ufer des größten Sees Berlins. Mit seinem feinen Sandstrand und dem klaren Wasser bietet es die perfekte Möglichkeit, dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und die Natur zu genießen.
Die weitläufige Liegewiese lädt zum Sonnenbaden und Picknicken ein. Hier finden Besucher genug Platz, um sich auszubreiten und zu entspannen. Für Kinder gibt es einen separaten Spielbereich mit Rutsche und Schaukeln, sodass auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen.
Wassersportbegeisterte können Kanus oder Stand-up-Paddle-Boards mieten und die idyllische Umgebung vom Wasser aus erkunden. Der flach abfallende Uferbereich macht das Bad besonders familienfreundlich, da auch kleine Kinder sicher im Wasser planschen können.
An heißen Sommertagen sorgen schattenspendende Bäume für angenehme Abkühlung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Kioske und Imbissstände bieten Erfrischungen und kleine Snacks an. Sportliche Besucher können sich auf dem Beachvolleyballfeld austoben oder eine Runde Tischtennis spielen.
Das Strandbad Müggelsee besticht durch seine naturnahe Atmosphäre und den weitläufigen Blick über den See. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht es zu einem beliebten Ausflugsziel für Berliner und Touristen gleichermaßen. Ob alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie – hier findet jeder sein persönliches Sommererlebnis am Wasser.
Strandbad Müggelsee
Adresse: Fürstenwalder Damm 838, 12589 Berlin
Webseite:
Telefon:
Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten