Das Wichtigste im Überblick
- Berlin beherbergt eine Vielfalt von Hindu-Tempeln, die Kultur und Spiritualität fördern.
- Jeder Tempel bietet einzigartige Architektur, Rituale und religiöse Zeremonien.
- Tempel sind Oasen für Meditation, Bildung und kulturellen Austausch.
- Regelmäßige Feste und Workshops fördern interkulturelle Gemeinschaft.
- Tempel sind offen für Besucher aller Glaubensrichtungen.
Sri Ganesha Hindu Tempel e.V.
Sri Ganesha Hindu Tempel e.V.
Adresse: Hasenheide 106, 10967 Berlin
Webseite: https://www.hindutempleberlin.de/
Telefon: 01511 9311085
Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten
Murugan Temple
Murugan Temple
Adresse: Blaschkoallee 48, 12359 Berlin
Webseite: http://blog.mayurapathy-murugan-berlin.com/
Telefon: 030 6946900
Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten
Radha Govinda Tempel in Berlin
Der Radha Govinda Tempel in Berlin ist ein Ort der tiefen Spiritualität und Hingabe, gewidmet den Gottheiten Radha und Krishna. Hier tauchen Gläubige ein in eine Atmosphäre voller Andacht und rhythmischer Gesänge, die zur täglichen Prahlad Harinama Kirtan gefeiert werden. Der Tempel zieht Menschen verschiedener Glaubensrichtungen an, die eine friedvolle Umgebung suchen.
Die Architektur des Tempels verbindet traditionelle indische Elemente mit modernen Einflüssen, was ihn zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis macht. Die lebendig gestalteten Skulpturen und Mosaiken erzählen Geschichten aus dem Leben Krishnas und bieten einen visuellen Genuss für Besucher.
Im Radha Govinda Tempel sind alle willkommen, die sich für die hinduistische Lehre interessieren. Regelmäßige Workshops und Vorträge über die vedischen Schriften fördern das Verständnis und die Harmonie unter allen Suchenden. Darüber hinaus bietet der Tempel Gelegenheit, bei gemeinschaftlichen Mahlzeiten Kontakte zu knüpfen und das Bewusstsein für Gemeinsamkeit und Einheit zu stärken.
Das jährliche Janmashtami-Fest zu Ehren Krishnas Geburt ist ein weiteres Highlight im Tempelleben. Während dieser Feier erlebt man traditionelle Tänze, Musikdarbietungen und Rituale, die in ihrer Farbenpracht und spirituellen Tiefe bleibende Eindrücke hinterlassen. Am Radha Govinda Tempel hat jeder die Möglichkeit, die ganze Vielfalt der hinduistischen Kultur hautnah zu erleben und sich inspirieren zu lassen.
Radha Govinda Tempel in Berlin
Adresse: Kopenhagener Straße 34, 13407 Berlin
Webseite: http://radha-govinda-tempel.com/
Telefon: 030 28096894
Unsere Bewertung: 4.9 von 5 möglichen Punkten
Spiritualität entsteht dort, wo die Seele eine Heimat findet. – Dalai Lama
Jagannatha Temple ISKCON Berlin e.V.
Der Jagannatha Temple ISKCON Berlin e.V. ist ein lebendiges Zentrum der Begeisterung und Spiritualität, das im Herzen Berlins beheimatet ist. Geleitet von der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), konzentriert sich dieser Tempel auf die Verehrung von Jagannatha, einem beliebten Gott in der Vaishnava-Tradition.
Ein Besuch hier verspricht eine einzigartige spirituelle Erfahrung, gekennzeichnet durch tägliche Andachten und rhythmische Kirtan-Gesänge, die Gläubige wie Besucher gleichermaßen anziehen. Es erwartet dich eine warme und offene Gemeinschaft, die darauf abzielt, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzubringen und ein Verständnis für die tiefergehenden Aspekte der Bhakti-Yoga-Praxis zu fördern.
Die Veranstaltungen im Jagannatha Temple sind oft farbenfrohe Erlebnisse voller tiefer Hingabe. Herausragend ist das jährliche Rathayatra-Festival, bei dem liebevoll gestaltete Wagen mit den Gottheiten durch die Straßen gezogen werden, begleitet von Gesang und Tanz. Diese Zeremonien schaffen nicht nur eine starke Verbindung zu traditionellen Riten, sondern auch einen Zugang zur modernen Interpretation des Glaubens.
Neben zeremoniellen Anlässen bietet der Tempel auch lehrreiche Programme und Kurse an, die es dir ermöglichen, dich eingehender mit der Philosophie und Praxis des Krishna-Bewusstseins auseinanderzusetzen. Ein Ort der Stille, inneren Einkehr und Gemeinschaft, der jedem offensteht, der Frieden und Zuflucht sucht.
Jagannatha Temple ISKCON Berlin e.V.
Adresse: Berliner Allee 209, 13088 Berlin
Webseite: http://tempelberlin.de/
Telefon:
Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten
Sivan Tempel Dortmund e.V. Hindu Temple Dortmund Germany
Der Sivan Tempel Dortmund e.V. ist ein beeindruckendes Beispiel für die religiöse Vielfalt und das kulturelle Erbe, das auch außerhalb Berlins lebendig gehalten wird. Dieser Tempel widmet sich der Verehrung von Lord Shiva, einem der zentralen Götter im Hinduismus, bekannt als der Zerstörer in der heiligen Dreifaltigkeit.
In Dortmund ansässig, zieht der Tempel eine Vielzahl von Gläubigen aus verschiedenen Regionen an, die hier einen Ort der Besinnung und des Gebets finden. Die architektonische Gestaltung des Gebäudes vereint traditionelle südindische Elemente mit modernen Einflüssen, was dir beim Betreten sofort ein Gefühl von Einkehr und Ruhe vermittelt.
Regelmäßig werden im Tempel aufwändige Zeremonien abgehalten, die nicht nur religiösen Charakter haben, sondern auch gemeinschaftlichen Austausch fördern. Besonders festlich gestalten sich die Feierlichkeiten zum Mahashivaratri-Fest, zu dem zahlreiche Besucher zusammenkommen, um gemeinsam mit Gesang und Tanz die Nacht hindurch zu wachen.
Neben den spirituellen Aktivitäten legt der Tempel großen Wert auf Bildung und Gemeinschaftsarbeit. Kurse und Workshops zu Themen rund um Philosophie, Meditation und Kulturaustausch sind fester Bestandteil des Angebots. Der Sivan Tempel ist so nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Zentrum, das Menschen zusammenbringt und ihnen ermöglicht, Teil einer dynamischen gemeinschaftlichen Erfahrung zu werden.
Sivan Tempel Dortmund e.V. Hindu Temple Dortmund Germany
Adresse: Kieferstraße 24, 44225 Dortmund
Webseite: http://www.sivantempel-dortmund.de/
Telefon: 0231 72515165
Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten
Manawa Bharti Temple
Der Manawa Bharti Tempel in Berlin ist ein eindrucksvoller Ort der Verehrung und Einkehr, der sich auf die Förderung von kultureller Vielfalt und spirituellem Wachstum konzentriert. Dieser Tempel dient als Dreh- und Angelpunkt für die lokale Gemeinschaft und bietet eine Vielzahl von religiösen und sozialen Aktivitäten an.
Ein zentrales Element des Manawa Bharti Tempels ist sein Engagement für gemeinsames Lernen und Transformation durch Harmonie und Frieden. Hier finden regelmäßig spezielle Veranstaltungen statt, die das Wissen über die hinduistische Tradition vertiefen und den interkulturellen Austausch fördern. Ob tägliche Puja-Zeremonien oder größere Feierlichkeiten wie Diwali, jede Veranstaltung wird mit großer Hingabe und Freude durchgeführt.
Die Besucher werden eingeladen, an Meditationen und Gebetssitzungen teilzunehmen, die helfen, innere Gelassenheit und Fokussierung zu finden. Workshops und kulturelle Auftritte sind ebenso integraler Bestandteil des Tempellebens, bei denen Künstler und Redner ihre Talente und Weisheiten teilen.
Für Neugierige und Interessierte eröffnet der Manawa Bharti Temple zahlreiche Gelegenheiten zur Teilnahme und Verbindung. Er wird oft als freundlicher und offener Raum wahrgenommen, wo man die Möglichkeit hat, persönliche Entwicklungsreisen zu beginnen und gleichzeitig aus einer reichen und vielfältigen Quelle der Weisheit zu schöpfen.
Manawa Bharti Temple
Adresse: Lenaustraße 1, 40470 Düsseldorf
Webseite: http://www.manawabhartitemple.com/
Telefon: 0211 288492
Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten
Sri Sithivinayagar Tempel l ஸ்ரீ சித்திவிநாயகர் ஆலயம் கம்
Der Sri Sithivinayagar Tempel in Berlin ist ein beeindruckendes Beispiel für spirituelle Hingabe und kulturelle Vielfalt innerhalb der Stadt. Dieser außergewöhnliche Tempel widmet sich der Verehrung von Lord Ganesha, bekannt als Überbringer von Weisheit und Überwinder von Hindernissen. Seine Präsenz zieht zahlreiche Gläubige und Interessierte an, die dort Trost und Inspiration finden.
Ein Kennzeichen des Sri Sithivinayagar Tempels sind seine kunstvoll gestalteten Skulpturen und die detailreiche Architektur, welche direkt an die Traditionen Südindiens erinnert. Dies vermittelt Besuchern beim Betreten sofort ein Gefühl von Ruhe und innerem Frieden. Der Duft von Räucherwerk erfüllt die Luft, während rhythmische Gebete und Mantren eine Atmosphäre voller Transzendenz schaffen.
Regelmäßige religiöse Zeremonien und farbenfrohe Feste machen den Alltag im Tempel lebendig. Besondere Höhepunkte sind die Feiern zu Ehren von Ganesha Chaturthi, während derer die Gemeinschaft zusammenkommt, um mit Tanz, Musik und prachtvollen Ritualen ihre Dankbarkeit auszudrücken.
Doch der Sri Sithivinayagar Tempel ist nicht nur ein Ort der Anbetung. Er bietet auch Bildungsprogramme und kulturelle Veranstaltungen an, die dazu beitragen, das Bewusstsein für die reichen Traditionen des Hinduismus zu fördern. Die herzliche Gemeinschaft lädt dich ein, Teil ihrer Aktivitäten zu werden und mehr über die darauf basierende Lebensphilosophie zu erfahren. Hier erlebt man gelebte Spiritualität und interkulturellen Austausch auf harmonische Weise verbunden.
Sri Sithivinayagar Tempel l ஸ்ரீ சித்திவிநாயகர் ஆலயம் கம்
Adresse: Ferdinand-Poggel-Straße 25, 59065 Hamm
Webseite:
Telefon: 02381 162686
Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten
Kathirvelayuthaswamy Temple
Der Kathirvelayuthaswamy Temple ist ein bemerkenswerter Ort der Ruhe und Anbetung, modernen Glanz mit dem Reichtum traditioneller indischer Tempelarchitektur vereint. Dieser Tempel bietet eine hervorragende Gelegenheit, spirituelle Erlebnisse zu sammeln und der Verehrung des Gottes Murugan Ausdruck zu verleihen, der für Tapferkeit und Tugend bekannt ist.
Besucher werden durch die kunstvollen Fassaden und die stilvoll gestalteten Innenräume in eine Atmosphäre tiefer Andacht versetzt. Die detailreichen Darstellungen der Gottheit schaffen eine Verbindung zur indischen Kultur und Geschichte, während sie gleichzeitig einen Raum der Besinnung bieten.
Die Gemeinde des Kathirvelayuthaswamy Temples ist für ihre Offenheit bekannt, Fremde wie Freunde willkommen zu heißen. Regelmäßig finden hier religiöse Zeremonien statt, deren Höhepunkt das berühmte Thaipusam-Fest ist, bekannt für seine feierlichen Prozessionen und Rituale, die Hingabe und Glaubenskraft symbolisieren.
Zusätzlich ist der Tempel ein Zentrum kultureller Aktivitäten, bei denen auch Bildungsveranstaltungen und spezielle Workshops angeboten werden. Diese sind ideal, um mehr über die vielfältigen Facetten der hinduistischen Tradition zu erfahren und sich von ihr inspirieren zu lassen.
Ein Besuch im Kathirvelayuthaswamy Temple ist eine Bereicherung für jeden, der nicht nur spiritualität, sondern auch den kulturellen Austausch zwischen den verschiedensten Gemeinschaften sucht. Der Tempel schafft es, Brücken zu schlagen und unterschiedliche Kulturen harmonisch miteinander zu verbinden.
Kathirvelayuthaswamy Temple
Adresse: Klosterstraße 49, 45139 Essen
Webseite: http://murugan-temple.com/
Telefon: 0201 8067433
Unsere Bewertung: 4.9 von 5 möglichen Punkten
Hindugemeinde e.V.
Die Hindugemeinde e.V. spielt eine bedeutsame Rolle in der Förderung religiöser und kultureller Aktivitäten innerhalb Berlins. Sie bietet ihren Mitgliedern und Interessierten einen Raum, um die hinduistische Lebensweise zu entdecken und zu praktizieren. Durch regelmäßige Veranstaltungen wie Festtagsfeiern, Gebetssitzungen und spirituelle Workshops stärkt die Gemeinde das Gemeinschaftsgefühl und bietet zugleich eine Plattform für interkulturellen Austausch.
In den Räumlichkeiten der Hindugemeinde finden verschiedene Zeremonien statt, die sowohl traditionelle als auch zeitgemäße Elemente des Hinduismus umfassen. Dazu gehören bunte Feste wie Diwali oder Holi, bei denen Freude und Zusammengehörigkeit im Mittelpunkt stehen. Besucher sind eingeladen, an Meditationen und rituellen Praktiken teilzunehmen, die tiefe innere Ruhe fördern können.
Die Einrichtung fungiert zudem als wichtiger sozialer Treffpunkt, wo Menschen unterschiedlicher Herkunft willkommen geheißen werden, um mehr über die reiche Vielfalt des Hinduismus zu erfahren. Bildungsprojekte und kulturelle Vorträge erweitern das Angebot und bieten Einblicke in philosophische Lehren sowie die Bedeutung von Ritualen. Die Offenheit und Herzlichkeit der Mitglieder schaffen eine einladende Atmosphäre, die es leicht macht, sich integriert und wertgeschätzt zu fühlen.
Hindugemeinde e.V.
Adresse: Kopenhagener Straße 34, 13407 Berlin
Webseite: http://www.hindu-gemeinde.de/
Telefon: 030 28096894
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
NYÖNPA LOKESHVARA | Bön – UrTantra – Kundalini
Der Bereich NYÖNPA LOKESHVARA widmet sich den tiefen spirituellen Traditionen des Bön, einer der ältesten religiösen Praktiken Tibets. Diese Praxis ist bekannt für ihre einzigartige Verbindung zwischen Natur und Spiritualität und vermittelt ein tiefes Verständnis von Universum und Geist. Die Lehren von Bön umfassen nicht nur die religiöse Dimension, sondern auch die Kunst der Heilung, Meditation und des Kosmos.
Ein zentrales Element dieser Lehre ist das UrTantra, welches in seiner Komplexität viele verschiedene Ebenen des Seins umfasst. Es ist eine Methode zur Erweckung latenter Energiequellen im Körper, welche durch gezielte Übungen aktiviert werden können. Diese Praktiken sind oft mit dem Konzept der Kundalini verbunden, bei dem es darum geht, die schlafende Lebensenergie an der Basis der Wirbelsäule zu erwecken, um tieferes Bewusstsein zu erreichen.
Im Rahmen von NYÖNPA LOKESHVARA gibt es zahlreiche Workshops und Seminare, die interessierten Teilnehmern die Möglichkeit bieten, diese alten Techniken kennenzulernen und anzuwenden. Die Veranstaltungen sind offen für alle, die nach mehr innerem Frieden und spiritueller Entfaltung streben. Im Zentrum dieser Bemühungen steht immer das Streben nach Harmonie und Gleichgewicht im täglichen Leben.
NYÖNPA LOKESHVARA | Bön – UrTantra – Kundalini
Adresse: Fritz-Reuter-Straße 2, 10827 Berlin
Webseite: http://www.lokeshvara.de/
Telefon: 0176 22300217
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Kultureller Verein afghanischer Hindus in Deutschland e.V
Der kulturelle Verein afghanischer Hindus in Deutschland e.V. bietet eine willkommene Plattform für die Förderung und Bewahrung der afghanisch-hinduistischen Kultur innerhalb Deutschlands. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Dialog zwischen der afghanischen hinduistischen Gemeinschaft und der deutschen Gesellschaft zu stärken. Durch verschiedene Veranstaltungen wird ein tiefer Einblick in die reiche Tradition und Geschichte der afghanischen Hindus geboten.
Ein zentraler Aspekt der Aktivitäten des Vereins sind die regelmäßig abgehaltenen Kulturabende und Workshops, bei denen traditionelle Künste, Musik und Tanz im Vordergrund stehen. Diese Anlässe bieten nicht nur Unterhaltung, sondern dienen auch als wichtige Gelegenheiten zum gegenseitigen Austausch zwischen Generationen und Kulturen.
Ebenfalls von Bedeutung ist die Unterstützung junger Mitglieder, welche durch Bildungsprojekte und Sprachkurse auf ihrem Weg begleitet werden. Das Ziel besteht darin, ihnen dabei zu helfen, ihre Identität zu bewahren und gleichzeitig erfolgreich in einer multikulturellen Gesellschaft Fuß zu fassen.
Insgesamt bietet der kulturelle Verein einen wertvollen Beitrag zur Vielfalt und Integration in Deutschland. Er öffnet Türen für alle, die mehr über das Leben und die Bräuche der afghanischen Hindu-Gemeinschaft erfahren möchten, und fördert ein respektvolles Miteinander geprägt durch Verständnis und Toleranz.
Kultureller Verein afghanischer Hindus in Deutschland e.V
Adresse: Burggrafenstraße 10, 45139 Essen
Webseite:
Telefon: 0201 2487220
Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten
Pura Tri Hita Karana
Der Pura Tri Hita Karana in Berlin ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Spiritualität und Natur. Dieser Tempel folgt der balinesischen Philosophie, die sich auf Harmonie und Ausgeglichenheit konzentriert. Die drei Prinzipien dieser Lehre sind: eine gute Beziehung zur Umwelt, zu anderen Menschen und zur Spiritualität. Diese Prinzipien werden durch die jährlich stattfindenden Feierlichkeiten und Zeremonien anschaulich gemacht.
Besucher des Tempels erleben eine Atmosphäre der Gelassenheit und Besinnung. Schon beim Betreten spürst du den besonderen Einfluss der balinesischen Architektur, die mit ihrer eleganten Gestaltung und symbolischen Bedeutung einen tiefen Eindruck hinterlässt. Besonders eindrucksvoll sind die reich verzierten Statuen und Schnitzereien, die dir Einblick in die reiche kulturelle Tradition und Handwerkskunst geben.
Ein zentrales Ereignis im Kalender des Pura Tri Hita Karana ist das Galungan-Fest, bei dem der Sieg des Guten über das Böse gefeiert wird. Hier hast du die Möglichkeit, traditionelle Tänze und Darbietungen zu erleben, die nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch eine tiefe emotionale Wirkung haben. Das Gemeinschaftsgefühl wird durch gemeinsame Gebete und Mahlzeiten gestärkt. Am Pura Tri Hita Karana erfährst du somit mehr als nur Religion – es ist eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten zu feiern.
Pura Tri Hita Karana
Adresse: Eisenacher Straße 100, 12685 Berlin
Webseite:
Telefon:
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Gurdwara Sri Guru Singh Sabha Berlin e. V.
Der Gurdwara Sri Guru Singh Sabha Berlin e. V. ist ein wichtiger Ort der Verehrung für die Sikh-Gemeinschaft in Berlin. Dieser Gurdwara bietet nicht nur einen Raum für Gebet und Meditation, sondern ist auch ein Zentrum für soziale Interaktion und das Wohl der Gemeinschaft. Ein besonderes Merkmal dieser Stätte ist der regelmäßige Langer, eine kostenlose Gemeinschaftsküche, die alle Besucher unabhängig von Herkunft oder Glauben willkommen heißt.
Die Architektur des Gurdwaras strahlt eine ruhige Würde aus und wird oft von traditionellen Elementen wie dem Nishan Sahib, einer hohen Fahnenstange mit einem orangefarbenen Banner, begleitet. Diese Symbole verkörpern die Werte der Sikh-Religion und dienen als Orientierungspunkt für die Gläubigen. Die Räume im Innern sind so gestaltet, dass sie eine Atmosphäre der Andacht schaffen, unterstützt durch sanfte Musik, meist Shabads oder heilige Gesänge.
An Wochenenden füllt sich der Gurdwara mit Leben, wenn Familien zusammenkommen, um an den Gottesdiensten teilzunehmen und danach gemeinsam speisen. Bildungsprogramme und kulturelle Veranstaltungen ergänzen die religiösen Dienste und tragen zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Der Gurdwara Sri Guru Singh Sabha bildet somit einen wesentlichen Bestandteil des spirituellen und sozialen Lebens vieler Sikh-Familien in Berlin und Umgebung.
Gurdwara Sri Guru Singh Sabha Berlin e. V.
Adresse: Bahnstraße 2, 14513 Teltow
Webseite: http://gurdwaraberlin.de/
Telefon: 0173 4531454
Unsere Bewertung: 4.9 von 5 möglichen Punkten
Sri Karpaka Vinayagar Temple
Der Sri Karpaka Vinayagar Temple steht in Berlin als Zeugnis lebendiger Kultur und spiritueller Tiefe. Dieser Tempel ist Lord Ganesha gewidmet, einem der bekanntesten und am meisten verehrten Götter im Hinduismus, der für seine Weisheit und die Fähigkeit bekannt ist, Hindernisse zu beseitigen.
Besucher erleben hier eine einzigartige Mischung aus Architektur und spiritueller Praxis, die sie tief in die hinduistische Tradition eintauchen lässt. Der Tempel ist reich verziert mit künstlerischen Darstellungen, welche die mythologischen Geschichten rund um Ganesha lebendig werden lassen. Die aufwändigen Skulpturen und Mosaiken im Inneren sind Zeugnisse des Handwerkskönnens und der Hingabe seiner Erbauer.
Regelmäßige Zeremonien bieten Gelegenheiten zur Teilnahme und zum Eintauchen in die Praktiken des Glaubens. Besonders während des Ganesha Chaturthi-Festes wird die Freude und Hingabe der Gemeinde sichtbar, wenn gemeinsam gesungen, gebetet und gefeiert wird.
Neben den religiösen Veranstaltungen dient der Tempel auch als ein Ort kultureller Treffen und Bildungsangebote. Diese ermöglichen den Austausch von Wissen und fördern das interkulturelle Verständnis in einer vielschichtigen Gemeinschaft.
Ganz gleich, ob du Ruhe suchst oder dich an gemeinschaftlichen Ereignissen beteiligen möchtest, der Sri Karpaka Vinayagar Temple bietet einen willkommenen Zufluchtsort im Herzen Berlins.
Sri Karpaka Vinayagar Temple
Adresse: Intzestraße 26, 60314 Frankfurt am Main
Webseite:
Telefon: 069 48001800
Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten
Hinduistische Gemeinde in Deutschland, K.d.ö.R.
Die Hinduistische Gemeinde in Deutschland, K.d.ö.R., stellt einen wesentlichen Bestandteil der kulturellen und spirituellen Landschaft Deutschlands dar. Diese Organisation widmet sich der Förderung des hinduistischen Glaubens und der Unterstützung ihrer Mitglieder durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen. Sie bietet einen Raum für Andacht, Bildung und kulturelle Veranstaltungen, die dazu beitragen, den Hinduismus lebendig zu halten und zu verbreiten.
Ein Schwerpunkt der Gemeinde liegt auf der Förderung des interreligiösen Dialogs und der kulturellen Integration. Regelmäßig organisierte Treffen und Feste bieten Gelegenheit zum Austausch und zur gegenseitigen Wertschätzung zwischen Menschen verschiedener ethnischer Herkunft. Besonders während großer traditioneller Feste wie Diwali oder Holi wird diese Gemeinschaft zu einem pulsierenden Ort der Freude und Zusammenkunft.
Darüber hinaus engagiert sich die Gemeinde stark im sozialen Bereich, indem sie Bildungsangebote und gemeinnützige Projekte startet, um das gesellschaftliche Leben zu bereichern und ihren Mitgliedern Unterstützung zu bieten. Diese Initiativen tragen dazu bei, ein besseres Verständnis der hinduistischen Werte und Prinzipien in einem modernen Kontext zu fördern. Ein Besuch oder eine Teilnahme an ihren Veranstaltungen bietet tiefe Einblicke in eine lebendige Spiritualität, die über Generationen hinweg gepflegt wurde und weiterhin inspiriert.
Hinduistische Gemeinde in Deutschland, K.d.ö.R.
Adresse: Siegenbeckstraße 4-5, 59071 Hamm
Webseite: http://www.hinduistische-gemeinde-deutschland.de/
Telefon: 02388 302223
Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten
Shiv Shakti Tempel eV
Der Shiv Shakti Tempel eV ist ein bedeutender Ort der Verehrung für viele Gläubige in Berlin, die sich von der indischen Tradition und Kultur angezogen fühlen. Dieser Tempel bietet nicht nur einen Raum für Gebete und Gottesdienste, sondern ist auch ein Zentrum für soziale und kulturelle Aktivitäten. Die Architektur des Gebäudes spiegelt die traditionelle indische Bauweise wider und schafft eine eindrucksvolle Atmosphäre der Andacht.
Ein zentrales Element im Shiv Shakti Tempel ist die tägliche Puja, eine rituelle Zeremonie, bei der die Gottheiten mit voller Hingabe angebetet werden. Diese Praxis zieht sowohl regelmäßig Teilnehmende als auch neue Interessierte an. Zudem sind Festlichkeiten wie Navaratri äußerst beliebt, bei denen traditionelle Tänze und Musikdarbietungen die spirituelle Bedeutung dieser Anlässe unterstreichen.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Tempelgemeinde in Bezug auf Bildung und gemeinschaftliche Teilhabe. Es werden vielfältige Workshops und Vorträge angeboten, die den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen fördern. Auch Jugendliche finden hier Gelegenheiten zur Vertiefung ihres Wissens über religiöse Riten und deren Herkunft.
Weitere Angebote des Tempels umfassen Meditationskurse, die darauf abzielen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Der Shiv Shakti Tempel ist somit weit mehr als ein reiner Ort der Anbetung. Er fungiert als Knotenpunkt für interkulturellen Austausch, dessen Mitglieder durch gegenseitiges Verständnis und Respekt verbunden sind. Hier findest du eine harmonische Verbindung aus Tradition, Spiritualität und Gemeinschaftssinn.
Shiv Shakti Tempel eV
Adresse: Tegeler Weg 6, 10589 Berlin
Webseite: https://shivshaktitempel.org/kontakt/
Telefon: 01525 3155209
Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten
SRI MUTHUMARIAMMAN TEMPLE
Der SRI MUTHUMARIAMMAN TEMPLE in Berlin ist ein kultureller und spiritueller Anziehungspunkt, der seine Besucher mit einer tiefen Verbindung zur hinduistischen Tradition begeistert. Geweiht der göttlichen Mutter Muthumariamman, zieht dieser Tempel Gläubige an, die Trost und spirituellen Rat in ihrem Alltag suchen.
Ein besonderes Merkmal des Tempels sind die kunstvoll gestalteten Statuen und Schnitzereien, die eindrucksvoll die Mythen und Legenden der Hindu-Kultur darstellen. Beim Besuch spürt man eine tiefe Ruhe, die durch das sanfte Leuchten von Öllampen und den Duft von Räucherwerk noch verstärkt wird. Die regelmäßigen Gebetszeiten bieten Gelegenheit zur eigenen Einkehr und Besinnung.
Zudem spielt der SRI MUTHUMARIAMMAN TEMPLE eine wichtige Rolle in der Förderung von Gemeinschaftsaktivitäten. Hier finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, bei denen traditionelle Tänze, Musik und Rituale zelebriert werden. Diese Ereignisse bringen Menschen zusammen und fördern den interkulturellen Austausch.
Die Offenheit und Gastfreundschaft der Gemeinde machen es einfach für Besucher, sich willkommen zu fühlen und mehr über die hinduistische Kultur zu erfahren. Bildungsangebote und Workshops tragen dazu bei, Wissen weiterzugeben und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen. So bleibt der Tempel nicht nur Ort der Anbetung, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt fürs Lernen und Erleben.
SRI MUTHUMARIAMMAN TEMPLE
Adresse: Carl-Buderus-Straße 3A, 30455 Hannover
Webseite: http://www.hindu-tempel-hannover.de/
Telefon: 0511 471149
Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten
Sivaalayam
Der Sivaalayam in Berlin ist ein wichtiger Ort der Andacht und Spiritualität. Dieser Tempel, der Shiva gewidmet ist, zieht zahlreiche Gläubige und Interessierte an, die dort Ruhe finden und ihre spirituelle Praxis vertiefen möchten.
Ein besonderes Merkmal des Sivaalayam sind seine kunstvollen architektonischen Elemente, die direkt an traditionell südindische Tempelbauten erinnern. Beim Betreten spürst du sofort den intensiven Duft von Räucherwerk und hörst das sanfte Murmeln ritueller Gebete, welche eine Atmosphäre der Einkehr und Meditation schaffen.
Regelmäßige Zeremonien, darunter die aufwändigen Feierlichkeiten zum Mahashivaratri, zeichnen das pulsierende religiöse Leben in diesem Tempel aus. Gemeindemitglieder und Besucher kommen zusammen, um sich bei Festlichkeiten auszutauschen und die reiche Kultur miteinander zu teilen.
Neben den traditionellen Riten engagiert sich der Tempel stark durch Bildungsprogramme und Workshops, die es ermöglichen, mehr über hinduistische Philosophien und Rituale zu erfahren. Diese Angebote fördern nicht nur Wissen, sondern auch den interkulturellen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen, was den Sivaalayam zu einem geschätzten Ort der Begegnung macht.
Abgesehen von seiner Rolle als religiöser Zufluchtsort, fungiert der Tempel auch als Bereiche für Gemeinschaftsaktivitäten. Hier entstehen neue Freundschaften und Zusammenhalt wird gestärkt, wodurch persönliches Wachstum und echte Verbundenheit gefördert werden.
Sivaalayam
Adresse: from backside Eingang hintern / Entrance, 81243 München
Webseite: https://sivaalayam.de/
Telefon: 01573 8166156
Unsere Bewertung: 4.9 von 5 möglichen Punkten
Bremen Sri Varasiththivinayakar Tempel e.V.
Der Bremen Sri Varasiththivinayakar Tempel e.V. stellt einen lebendigen Knotenpunkt der Spiritualität in Norddeutschland dar. Dieser beeindruckende Tempel widmet sich der Verehrung von Lord Ganesha, bekannt auch als der Gott, der Hindernisse beseitigt und Weisheit bringt. Ein Besuch in diesem Tempel bietet dir eine einzigartige Mischung aus Architektur und traditionellem Handwerk, das direkt an die südindischen Wurzeln erinnert.
Beim Betreten des Gebäudes wirst du von einer Atmosphäre begrüßt, die zur Gelassenheit einlädt. Der Duft von Räucherwerk erfüllt den Raum, während sanfte Gebetsgesänge für eine stille Einkehr sorgen. Regelmäßige Festivitäten, darunter das beliebte Ganesha Chaturthi, gestalten das religiöse Leben des Tempels sehr lebendig und bunt.
Die Gemeinde ist herzlich und besonders engagiert, ihren Mitgliedern sowie Besuchern zahlreiche Anlässe zu bieten, um mehr über die verschiedensten Traditionen des Hinduismus zu lernen. Zahlreiche Workshops und Vorträge ermöglichen eine tiefere Auseinandersetzung mit philosophischen Lehren und Ritualen. Auch praktische Aktivitäten wie gemeinschaftliche Essen fördern den Zusammenhalt und das Gefühl von Zugehörigkeit innerhalb der Gemeinschaft.
Darüber hinaus legt der Bremen Sri Varasiththivinayakar Tempel großen Wert auf Bildungsprojekte, die darauf abzielen, das Wissen rund um die hinduistische Kultur zu erweitern. Die offene und gastfreundliche Atmosphäre macht diesen Ort zu einem willkommenen Treffpunkt für alle Interessierten, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Erfahrungsebene.
Bremen Sri Varasiththivinayakar Tempel e.V.
Adresse: Ilse-Kaisen Straße 24, 28327 Bremen
Webseite: https://www.bremen-sri-varasiththi-vinayakar.com/
Telefon: 0421 24796658
Unsere Bewertung: 4.9 von 5 möglichen Punkten
India Temple Association (Berlin Hindu Temple)
Die India Temple Association, auch bekannt als Berlin Hindu Temple, ist ein Ort der tiefer Spiritualität und kulturellen Vielfalt mitten in der deutschen Hauptstadt. Diese Einrichtung widmet sich der Förderung von hinduistischen Traditionen und bietet Gläubigen sowie Interessierten einen Raum für Gebet und Andacht.
Der Tempel ist bekannt für seine besonderen Zeremonien, die regelmäßig stattfinden und eine große Anziehungskraft auf Menschen unterschiedlicher Hintergründe ausüben. Besonders hervorzuheben sind die Feierlichkeiten zu Ehren von Diwali, dem Lichterfest, das durch beeindruckende Dekorationen und Ritualperformances besticht. Hier kannst du das Gefühl von Zusammenhalt und Einheit hautnah erleben.
Innerhalb der Tempelgemeinde wird großer Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten gelegt. Zahlreiche Workshops und Veranstaltungen im Bereich indischer Kunst und Philosophie bieten Gelegenheiten zum Lernen und Austausch. Es ist der ideale Ort für diejenigen, die tiefer in die hinduistische Kultur eintauchen möchten und mehr über ihre Lehren und Praktiken erfahren wollen.
Abgesehen von den religiösen Aspekten spielt die India Temple Association eine wesentliche Rolle dabei, Menschen zusammenzubringen und den interkulturellen Dialog zu fördern. Die Offenheit und Gastfreundschaft innerhalb des Tempels schaffen eine einladende Atmosphäre, in der Freundschaften geknüpft und gepflegt werden können. Erlebe hier gelebte Spiritualität und ein reiches Miteinander, das zur Bereicherung persönlicher Erfahrungen beiträgt.
India Temple Association (Berlin Hindu Temple)
Adresse: East Taunton Avenue 25, 08009 Berlin
Webseite: http://www.indiatemple.org/
Telefon: (855) 696-2634
Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten