Suchst du nach einem besonderen Urlaubsziel für die ganze Familie? Entdecke die familienfreundlichen Bauernhöfe in Brandenburg! Hier erwartet dich ein authentisches Naturerlebnis, das Groß und Klein begeistert.
In Brandenburg findest du über 1.000 Unterkünfte mit familienfreundlichen Angeboten. Von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu abenteuerlichen Baumhaushotels ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Höfe sind bestens ausgestattet mit Kinderbetten, Hochstühlen und allem, was du für deinen Aufenthalt mit Kindern brauchst.
Ferien auf dem Bauernhof bedeuten Action pur! Kinder können hier Tiere füttern, Traktor fahren oder im Heuboden toben. Viele Höfe bieten zusätzlich Reitunterricht, Kletterparks oder Erlebnisbäder in der Nähe. So wird der Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight sind die mit dem LANDGRÜN-Siegel ausgezeichneten Unterkünfte. Sie bieten spezielle Angebote für Familien und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Perfekt, um deinen Kindern die Natur näherzubringen und gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen.
Egal ob du die Kühe melken, im Maislabyrinth die Orientierung suchen oder einfach die Seele baumeln lassen möchtest – auf den Bauernhöfen in Brandenburg findest du garantiert dein persönliches Urlaubsparadies. Plane jetzt deinen nächsten Familienurlaub und erlebe unvergessliche Momente auf dem Land!
Gründe für einen Besuch auf einem Bauernhof
Ein Landwirtschaftsurlaub Brandenburg bietet Familien einzigartige Erlebnisse. Kinder entdecken hier die Natur und lernen spielerisch über Landwirtschaft. Der Urlaub mit Kindern auf dem Land wird zu einem lehrreichen Abenteuer.
Tiererlebnisse für die ganze Familie
Auf den Bauernhöfen in Brandenburg warten spannende Begegnungen mit Tieren. Kinder können Kälber füttern, Eier suchen oder eine Runde auf dem Pony reiten. Diese direkten Erfahrungen fördern das Verständnis für Tiere und Natur.
Vielfältige Freizeitaktivitäten für Kinder
Bauernhöfe bieten mehr als nur Tiere. Kinder genießen Traktorfahrten, toben im Heu oder erkunden versteckte Winkel des Hofes. Diese Aktivitäten sorgen für Spaß und Abwechslung während des Landurlaubs.
Verspielt lernen: Angebote für kleine Entdecker
Durch aktive Teilnahme an der Hofarbeit lernen Kinder spielerisch über Landwirtschaft. Sie helfen beim Melken, pflanzen Gemüse oder backen Brot. Diese Erfahrungen vermitteln wichtige Fähigkeiten und Wissen über Lebensmittelproduktion.
Ein Landwirtschaftsurlaub Brandenburg verbindet Spaß mit Bildung. Familien erleben gemeinsam die Natur und genießen authentische Momente abseits des Alltags. Diese Erlebnisse machen den Urlaub mit Kindern auf dem Land zu einer wertvollen Zeit für alle.
Die schönsten Bauernhöfe in Brandenburg
Brandenburg bietet eine Vielzahl von Erlebnis Bauernhöfen für Familien. Der Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen, etwa eine Stunde von Berlin entfernt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen. Mit einem Erlebnis-Faktor von 4,5 und einem Lern-Faktor von 4,25 ist er ideal für Kinder.
Hofladen und regionale Produkte
Viele Kinderbauernhöfe Brandenburg verfügen über eigene Hofläden. Hier können Besucher frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger kaufen. Diese Läden bieten oft saisonales Obst, Gemüse, Milchprodukte und hausgemachte Spezialitäten an.
Übernachtungsmöglichkeiten für Familien
Familien finden in Brandenburg vielfältige Unterkünfte. Die Ferienwohnungen in der Uckermark erhalten durchschnittlich 4,94 von 5 Sternen. Besonders beliebt sind das Wortshaus mit 4,99 Sternen und das Backsteinhäuschen mit einer Bewertung von 4,99. Für Abenteuerlustige gibt es sogar einen Bauwagen namens ELLA.
Häufig empfohlene Bauernhöfe
Zu den meist empfohlenen Höfen gehört die Landidylle mit 275 Bewertungen und 4,94 Sternen. Der Hollerhof und das Landhaus im Grünen sind ebenfalls beliebte Ziele. Viele Höfe bieten Extras wie kostenloses WLAN, Gärten und Grillmöglichkeiten. Etwa 53% der Unterkünfte haben eine exzellente Bewertung von 4,5 Sternen.
Für Familien mit Kindern eignen sich besonders die 80% der Unterkünfte, die für bis zu 4 Personen ausgelegt sind. 40% bieten mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Mit Preisen unter 100€ pro Nacht für 93% der Unterkünfte sind diese Bauernhöfe auch budgetfreundlich.
Tipps zur Anreise und Planung
Für einen gelungenen Ausflug zu den Ferienhöfen mit Hoferleben in Brandenburg ist eine gute Planung wichtig. Hier finden Sie nützliche Hinweise zur Anreise, der besten Reisezeit und was Sie einpacken sollten.
Anreise mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln
Die meisten Ferienhöfe in Brandenburg sind gut mit dem Auto erreichbar. Viele Höfe, wie der Rüsterhof in der Region Seenland Oder-Spree, bieten auch einen Abholservice vom nächsten Bahnhof an. Das macht die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem. Von Berlin aus erreichen Sie den Spreewald mit dem RE2 in etwa einer Stunde.
Die beste Reisezeit für Familienausflüge
Bauernhofferien mit Tieren sind das ganze Jahr über möglich. Besonders beliebt sind die Monate von April bis Oktober. In dieser Zeit finden auf vielen Höfen saisonale Aktivitäten statt. Im Sommer locken Freibäder und Badeseen wie der Groß Leuthener See. Der Frühling eignet sich gut für Wanderungen und Radtouren.
Packliste für einen gelungenen Tag
Für Ihren Aufenthalt auf dem Bauernhof sollten Sie Folgendes einpacken:
- Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk
- Sonnenschutz und Mückenschutz
- Badesachen für nahegelegene Seen
- Kamera für Erinnerungsfotos
- Kleines Fernglas für Tierbeobachtungen
Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Bauernhofferien mit Tieren in Brandenburg. Ob Sie den über 100 Jahre alten Pferdehof Bialek besuchen oder in einem der Baumhäuser auf Gut Gollin übernachten – ein unvergessliches Hoferleben wartet auf Sie.
Aktivitäten auf dem Bauernhof
Ein Familienurlaub auf Brandenburger Bauernhöfen bietet eine Fülle von Erlebnissen für Groß und Klein. Kinder können hier hautnah das Landleben kennenlernen und spannende Abenteuer erleben.
Melken und Füttern: Ein Tag im Leben des Landwirts
Auf vielen Höfen dürfen Kinder aktiv mithelfen. Sie können beim Melken der Kühe zusehen oder sogar selbst Hand anlegen. Das Füttern der Tiere ist ein weiteres Highlight. Auf dem Bauernhof Mümmelmann in Petershagen warten Alpakas, Schafe und Kaninchen darauf, von kleinen Händen gefüttert zu werden.
Natur erleben: Spaziergänge und Entdeckungstouren
Naturerlebnisse für Kinder auf dem Hof sind vielfältig. Geführte Wanderungen oder eigenständige Erkundungstouren durch Felder und Wälder lassen junge Entdecker die Umgebung erforschen. Der Rote Hof in Strausberg bietet einen spannenden Naturlehrpfad für Familien.
Basteln und Spielen auf dem Hofgelände
Für kreative Beschäftigung ist ebenfalls gesorgt. Viele Bauernhöfe bieten Bastelaktionen mit Naturmaterialien an. Auf dem Kinderbauernhof Pinke-Panke können Kinder täglich bei der Tierfütterung mitmachen und an saisonalen Aktivitäten teilnehmen. Die Alte Fasanerie in Lübars lädt zum Spielen ein und bietet Einblicke in die märkische Landwirtschaft.
Kulinarische Genüsse auf dem Bauernhof
Familienfreundliche Bauernhöfe Brandenburg bieten nicht nur Unterkunft, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis. Frische Produkte und regionale Spezialitäten stehen im Mittelpunkt.
Frische Zubereitung regionaler Speisen
Viele Höfe setzen auf eigene Erzeugnisse. Auf dem Demeter-zertifizierten Hofgut Kreuma gibt es Bio-Tomaten und frisches Brot aus der hofeigenen Bäckerei. Der Linke-Hof in Leipzig versorgt Gäste mit Bio-Gemüse, Obst, Backwaren und Fleisch.
Familienfreundliche Cafés und Restaurants
Ferien auf dem Bauernhof bedeuten auch gemütliche Mahlzeiten. Das Panorama Hotel am Oberuckersee empfängt Gäste von April bis September täglich von 12 bis 21:30 Uhr. Im Winter öffnet es von Montag bis Donnerstag ab 17:30 Uhr.
Picknickmöglichkeiten im Grünen
Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Picknickplätze. Einige Unterkünfte, wie das historische Gut Falkenhain, bieten Ferienwohnungen mit Zugang zu Dachterrassen und Grillbereichen. Der Hof „ernte-mich“ in Liebertwolkwitz lädt Familien ein, auf einer Streuobstwiese oder einem Erdbeerfeld selbst zu ernten.
- Hofläden verkaufen oft selbstgemachte Produkte wie Käse und Wurst
- Jährliche Hoffeste bieten besondere kulinarische Erlebnisse
- Manche Höfe ermöglichen das Anlegen eigener Beete
Nach dem Ausflug: Unterkunft und Umgebung entdecken
Ein Urlaub mit Kindern auf dem Land in Brandenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Bauernhofbesuch zu einem längeren Abenteuer auszubauen. Mit 8.195 kinderfreundlichen Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Region finden Familien sicher die passende Unterkunft für ihren Landwirtschaftsurlaub Brandenburg.
Übernachtungen in der Nähe der Bauernhöfe
Viele Höfe wie der Erlebnishof Gut Gollin bieten selbst Übernachtungsmöglichkeiten an. Mit sechs Ferienwohnungen können Familien hier direkt vor Ort bleiben und den Bauernhofalltag hautnah erleben. Alternativ stehen Campingplätze, Bungalows und Ferienwohnungen mit Pool zur Verfügung, um den Urlaub mit Kindern auf dem Land perfekt zu gestalten.
Sehenswürdigkeiten in Brandenburg für Familien
Brandenburg hält für jede Altersgruppe spannende Attraktionen bereit. Für die Kleinsten (0-3 Jahre) empfiehlt sich das Bambooland Wildau, ein Kinderspielland mit zahlreichen Attraktionen. Kinder von 4-6 Jahren können im Naturparkzentrum Hoher Fläming interaktiv die Natur erkunden. Ältere Kinder (7-9 Jahre) begeistert das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle mit seinem multimedialen Angebot im Biosphärenreservat.
Empfehlungen für weitere Ausflugsziele
Der Zoologische Garten Eberswalde mit 1300 Tieren aus 130 Arten auf 15 Hektar ist ein perfektes Ziel für Tierfreunde. Für Abenteuerlustige bietet sich der Wildpark Schorfheide an, nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt. Wer Entspannung sucht, findet sie in den Spreewelten Bad Lübbenau oder der Biosphäre Potsdam. Mit diesen vielfältigen Optionen wird der Landwirtschaftsurlaub Brandenburg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.