More stories

  • Kostenlose Sehenswürdigkeiten Berlin

    Berlin lockt mit einer Fülle an kostenlosen Attraktionen für Städtereisen. Die deutsche Hauptstadt bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Von historischen Wahrzeichen bis hin zu kulturellen Highlights gibt es viele Möglichkeiten für Berliner Touristen; und das mit einem kleinen Budget! Über 220 Trinkbrunnen verteilen sich […] weiterlesen

  • Ein Wochenende in Mitte, wo man essen und übernachten sollte

    Berlin Mitte lockt mit zahlreichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Das Herz der Hauptstadt bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte und Moderne. Hier finden Sie vielfältige Freizeitgestaltung in Berlin Mitte, von Museumsbesuchen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen. Eine 72-Stunden-Tour verspricht ein unvergessliches Wochenende. Die Museumsinsel, UNESCO-Weltkulturerbe, beherbergt fünf renommierte Museen. Mit der Berlin Welcome Card Museumsinsel genießen […] weiterlesen

  • Berliner Stadtgeschichte auf Spaziergängen entdecken

    Berlin lädt ein, seine faszinierende Geschichte zu Fuß zu erkunden. Die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten für historische Stadtrundgänge, die Einblicke in Berlins bewegte Vergangenheit gewähren. Von mittelalterlichen Vierteln bis zu Zeugnissen der jüngeren Geschichte – Berlin Stadtgeschichte Spaziergänge führen zu eindrucksvollen Berliner Sehenswürdigkeiten. Die Touren dauern etwa 1,5 Stunden und kosten 12 Euro pro Person. […] weiterlesen

  • Tipps für einen nachhaltigen Tourismus in Berlin

    Berlin entwickelt sich zu einem Vorreiter für nachhaltigen Tourismus. Die Hauptstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Öko-Reisen und umweltfreundliche Reiseziele. Mit rund 13,5 Millionen Besuchern jährlich spielt der Tourismus eine wichtige Rolle für Berlins Wirtschaft. Nachhaltiger Tourismus in Berlin bedeutet, die Stadt umweltbewusst zu erkunden und dabei lokale Initiativen zu unterstützen. Von Bio-Hotels bis hin zu […] weiterlesen

  • Streuobstwiesen Brandenburg

    Streuobstwiesen und Selbstpflückfelder für Obstliebhaber

    Entdecke die faszinierende Welt der Streuobstwiesen Brandenburg! Diese traditionellen Landschaftselemente bieten nicht nur köstliches Obst, sondern tragen auch zum Naturschutz Brandenburg bei. In diesem Artikel erfährst du alles über die Vielfalt der Obstbäume Brandenburg und wie du selbst aktiv werden kannst. Die Streuobstwiesen in Brandenburg sind ein wahres Paradies für Obstliebhaber. Mit über 180 verschiedenen […] weiterlesen

  • Naturreservate Brandenburg

    Naturreservate und ihre Bedeutung für die Tierwelt

    Du fragst dich vielleicht, warum Naturreservate Brandenburg so wichtig sind? Diese Schutzgebiete Brandenburg spielen eine entscheidende Rolle für den Naturschutz Brandenburg. Sie bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause und tragen zum Erhalt der Biodiversität bei. Ein Paradebeispiel ist der Nationalpark Unteres Odertal. Er wurde 1995 gegründet und erstreckt sich über 60 Kilometer von Hohensaaten […] weiterlesen

  • Zoo Berlin und seine tierischen Bewohner

    Der Berliner Zoologische Garten lockt jährlich Millionen Besucher an. Als ältester Zoo Deutschlands beherbergt er über 20.000 exotische Tiere aus aller Welt. Die Vielfalt der Arten macht ihn zu einem der artenreichsten Zoos des Landes. Zu den Attraktionen des Zoo Berlin zählen die neu erbaute Nashorn-Pagode und das Aquarium mit tropischen Fischen, Haien und Meeresschildkröten. […] weiterlesen

  • Berliner Brücken Architektur: Ein Überblick

    Die Berliner Brücken Architektur ist ein faszinierendes Thema, das Ingenieurswesen und Baukunst vereint. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 920 bis 2100 Brücken im Jahr 2020 prägt diese vielfältige Infrastruktur das Stadtbild der deutschen Hauptstadt. Die Entwicklung der Brücken in Berlin spiegelt die Geschichte und das Wachstum der Stadt wider. Ein herausragendes Beispiel für die Berliner […] weiterlesen

  • Campingplätze Berliner Umland

    Die wohl entspanntesten Campingplätze in der Umgebung

    Suchst du nach einem Ort zum Ausspannen? Das Berliner Umland bietet dir zahlreiche Möglichkeiten für deinen Campingurlaub. Hier findest du idyllische Plätze an Seen, Flüssen und in Wäldern, die zum Entspannen einladen. Die Region um Berlin ist ein wahres Paradies für Camper. Mit über 1.117 Seen allein in der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es viele Orte […] weiterlesen

  • Historische Mühlen Brandenburg

    Historische Mühlen und ihre Geschichten

    In Brandenburg entdeckst du eine faszinierende Welt historischer Mühlen. Diese technischen Meisterwerke prägen seit Jahrhunderten das Landschaftsbild und erzählen Geschichten von traditioneller Handwerkskunst. Die Entwicklung der Mühlen reicht weit zurück. Schon vor 23.000 Jahren zermahlten Menschen Wildgräser zwischen Steinen. In Brandenburg begann die Mühlengeschichte im 12. Jahrhundert mit der Gründung von Klöstern, besonders durch die […] weiterlesen