Abenteuerparks in Brandenburg: Ein Spaß für die ganze Familie

Abenteuerparks Brandenburg

Du suchst nach aufregenden Outdoor-Aktivitäten in Brandenburg? Die Abenteuerparks in der Region bieten dir genau das! Mit einer Vielzahl an Freizeitparks und spannenden Attraktionen ist Brandenburg ein wahres Paradies für Entdecker jeden Alters.

Von Hochseilgärten bis hin zu Tier-Erlebnisparks – die Auswahl ist riesig. Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf zum Beispiel lockt bis zu 5.000 Besucher täglich an und beherbergt etwa 650 Tiere. Hier kannst du ganzjährig 13 Abentuerspielplätze erkunden und sogar Ponyreiten genießen.

Für Filmfans ist der Filmpark Babelsberg ein Muss. Mit 6 spannenden Filmkulissen, 4 täglichen Shows und 12 Attraktionen tauchst du in die Welt des Kinos ein. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Irrlandia? Dort erwarten dich 12 Labyrinthe und insgesamt 50 Attraktionen für die ganze Familie.

Die Abenteuerparks in Brandenburg bieten dir nicht nur Spaß, sondern auch die Chance, die einzigartige Landschaft der Region zu erleben. Egal ob du Action suchst oder einfach die Natur genießen möchtest – hier findest du garantiert das passende Ausflugsziel.

Die besten Abenteuerparks in Brandenburg

Brandenburg bietet eine Vielzahl aufregender Kletterparks und Hochseilgärten für Abenteuerlustige jeden Alters. Von naturnahen Erlebnissen bis hin zu adrenalinfördernden Attraktionen ist für jeden etwas dabei.

Abenteuer in der Natur erleben

In den Kletterparks Brandenburg kannst du die Natur hautnah erleben. Der Baum & Zeit Baumkronenpfad mit über 10.000 Bewertungen führt dich durch die Wipfel alter Bäume. Im Barfußpark Beelitz-Heilstätten erkundest du die Umgebung mit allen Sinnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Top-Empfehlungen für Familien

Familien finden im Holland-Park ein Paradies vor. Mit seinem 21 Meter hohen Rutschenturm, dem dritthöchsten in Deutschland, sorgt er für Begeisterung bei Groß und Klein. Karls Erlebnis-Dorf punktet mit einer 4,5-Sterne-Bewertung und bietet neben der 530 Meter langen Achterbahn K2 zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie.

Attraktionen für Adrenalinjunkies

Wer es rasant mag, kommt in den Hochseilgärten Brandenburg voll auf seine Kosten. Zipline-Touren Brandenburg versprechen Nervenkitzel in luftiger Höhe. Der Filmpark Babelsberg, auf Platz 23 im deutschlandweiten Freizeitpark-Ranking, bietet spannende Attraktionen für Actionfans. Hier kannst du in die Welt der Filmstunts eintauchen und dein Adrenalin in Höchstgeschwindigkeit erleben.

Siehe auch  Spree Spaziergänge in Berlin

Hochseilgärten: Nervenkitzel in luftigen Höhen

Hochseilgärten Brandenburg bieten Kletterabenteuer für Jung und Alt. In diesen Parks finden Besucher aufregende Parcours mit Hindernissen in schwindelerregenden Höhen. Die Anlagen reichen von kinderfreundlichen Strecken bis hin zu anspruchsvollen Routen für Erwachsene.

Anforderungen an den Besucher

Für den Besuch eines Hochseilgartens gelten bestimmte Voraussetzungen:

  • Mindestalter: Meist ab 5 Jahren
  • Mindestgröße: Oft 1,40 Meter für selbstständiges Klettern
  • Körperliche Fitness: Grundlegende Beweglichkeit und Kraft
  • Keine Höhenangst: Parcours können bis zu 30 Meter hoch sein

Hochseilgärten Brandenburg

Beliebteste Hochseilgärten in Brandenburg

Brandenburg bietet eine Vielzahl an Hochseilgärten für Extremsportarten Brandenburg:

  • AbenteuerPark Potsdam: 10 Parcours mit 170 Elementen, Höhen bis 12 Meter
  • CLIMB UP! Kletterwald Klaistow: 11 Parcours, 2,6 km Gesamtlänge
  • Kletteras: 10 Meter hohe Wand, Power Fan mit 13 Meter Fallhöhe

Die Preise für Erwachsene liegen zwischen 22 und 27 Euro, für Kinder ab 12 Euro. Die Kletterzeit beträgt meist 2 bis 3 Stunden, inklusive Einweisung. Viele Parks haben von 10 bis 19 Uhr geöffnet, besonders in der Sommersaison. Eine Online-Buchung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Aktivitäten für die ganze Familie

Brandenburg bietet eine Fülle von Familien-Abenteuern. Von Kletterparcours bis hin zu spannenden Gruppenaktivitäten ist für jeden etwas dabei. Die Abenteuerparks in Brandenburg locken mit vielfältigen Angeboten für Groß und Klein.

Klettern für Kinder

Viele Parks in Brandenburg haben spezielle Kinderparcours. Manche bieten sogar Routen für Kinder ab 2 Jahren an. Im Kletterwald Strausberg können Kinder ab 3 Jahren erste Klettererfahrungen sammeln. Der Hochseilgarten im Spreewald ist ideal für Familien mit älteren Kindern.

Familien-Abenteuer Brandenburg

Teambuilding-Events für Gruppen

Teambuildingaktivitäten Brandenburg sind beliebt bei Schulklassen und Firmen. Der Kletterpark Lübben bietet maßgeschneiderte Programme für Gruppen. Hier stehen Zusammenarbeit und Vertrauen im Fokus. Das Tropical Islands Resort ist mit seiner Fläche von 100.000 m² perfekt für große Gruppen geeignet.

Die Preise für Familien-Abenteuer in Brandenburg variieren. Im Tier- und Freizeitpark Germendorf zahlen Erwachsene 7 € und Kinder bis 16 Jahre 4 €. Der Familiengarten Eberswalde kostet für Erwachsene 4 € und für Kinder 2 €. Viele Parks haben Saisonöffnungszeiten von April bis Oktober.

Siehe auch  Fotospots Brandenburg

Tipps für deinen Besuch

Freizeitparks Brandenburg bieten viele Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie. Damit dein Ausflug reibungslos verläuft, haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Die meisten Abenteuerparks in Brandenburg sind gut mit dem Auto erreichbar. Viele Parks, wie der Tier- und Freizeitpark Germendorf, bieten kostenlose Parkplätze an. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, informiere dich vorher über die nächstgelegenen Haltestellen und Buslinien.

Was du mitbringen solltest

Für einen Tag voller Outdoor-Aktivitäten Brandenburg brauchst du die richtige Ausrüstung. Hier eine kurze Packliste:

  • Bequeme, wetterfeste Kleidung
  • Feste Schuhe
  • Sonnenschutz (Creme, Hut, Sonnenbrille)
  • Ausreichend Wasser und Snacks
  • Kamera für Erinnerungsfotos

Die Preise für Erwachsene liegen meist zwischen 20 und 40 Euro für mehrere Stunden Kletterzeit. Kinder und Familien erhalten oft Ermäßigungen. Einige Parks wie Karls Erlebnis-Dorf bieten sogar viele kostenlose Aktivitäten an.

Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet für deinen Besuch in einem der vielfältigen Freizeitparks Brandenburg. Genieße die zahlreichen Attraktionen und spannenden Outdoor-Aktivitäten Brandenburg mit deiner Familie!

Saisonale Highlights in den Abenteuerparks

Die Abenteuerparks Brandenburg bieten das ganze Jahr über spannende Erlebnisse. Je nach Jahreszeit warten unterschiedliche Attraktionen auf die Besucher. Von sommerlichen Wasserparcours bis zu winterlichen Kletterabenteuern ist für jeden etwas dabei.

Aktivitäten im Sommer

Im Sommer locken die Abenteuerparks Brandenburg mit erfrischenden Angeboten. Viele Parks bieten Wasserparcours, die für Abkühlung an heißen Tagen sorgen. Kinder können in spannenden Feriencamps ihre Kletterkünste verbessern. Der Barfußpark Beelitz lädt von April bis Oktober zum Barfußwandern ein. Erwachsene zahlen hier 8,50 Euro, Kinder ab 4 Jahren 6,50 Euro Eintritt.

Winterliche Abenteuer und Events

Auch in der kalten Jahreszeit bieten die Abenteuerparks Brandenburg aufregende Erlebnisse. Einige Parks veranstalten Nachtklettern oder Halloween-Kletterevents. Der Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten ist ganzjährig geöffnet. Von Oktober bis Februar können Besucher von 10 bis 16 Uhr die Aussicht genießen. Der Eintritt beträgt 11 Euro pro Person.

  • Nachtklettern: Kletterspaß bei Dunkelheit
  • Halloween-Events: Gruselige Kletterparcours
  • Winterwanderungen: Naturerlebnis in verschneiter Landschaft

Die saisonalen Angebote machen die Abenteuerparks Brandenburg zu einem lohnenswerten Ausflugsziel für die ganze Familie. Egal ob Sommer oder Winter, hier findet jeder sein passendes Naturabenteuer.

Siehe auch  Naturlehrpfade Brandenburg: Entdecke die Natur mit der Familie

Sicherheit und Regeln in den Parks

In den Kletterparks Brandenburg steht die Sicherheit der Besucher an erster Stelle. Die Betreiber legen großen Wert auf umfassende Schutzmaßnahmen, damit du dein Abenteuer sorglos genießen kannst.

Notwendige Sicherheitsvorkehrungen

Alle Hochseilgärten Brandenburg verfügen über modernste Sicherheitssysteme. Ein durchlaufendes Sicherungssystem sorgt für höchste Sicherheit während des Kletterns. Vor dem Start erhältst du eine ausführliche Einweisung und die erforderliche Schutzausrüstung.

Verhalten im Hochseilgarten

Für ein sicheres Klettervergnügen gelten folgende Regeln:

  • Befolge stets die Anweisungen des geschulten Personals
  • Bleibe immer mit mindestens einem Karabiner gesichert
  • Klettere nur in den für dein Alter und deine Größe freigegebenen Parcours
  • Achte auf andere Kletterer und verhalte dich rücksichtsvoll
  • Informiere sofort einen Mitarbeiter bei Problemen oder Unsicherheiten

Mit diesen Vorkehrungen kannst du dich voll und ganz auf dein Abenteuer in den Kletterparks Brandenburg konzentrieren. Die durchschnittliche Besuchsdauer von über zwei Stunden zeigt, wie viel Spaß und Action dich erwarten.

Fazit: Abenteuerparks entdecken und erleben

Brandenburg bietet eine Vielfalt an Freizeitparks und Outdoor-Aktivitäten für jeden Geschmack. Von der größten tropischen Urlaubswelt Europas bis hin zu spannenden Kletterparcours – hier findest du garantiert dein perfektes Abenteuer.

Möglichkeiten zur Buchung

Die meisten Abenteuerparks in Brandenburg bieten bequeme Online-Buchungsmöglichkeiten an. Beim AbenteuerPark Potsdam kannst du beispielsweise aus 12 verschiedenen Kletterkursen wählen. Für Gruppen und Events empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Tropical Islands, mit seiner beeindruckenden Fläche von 100.000 Quadratmetern, ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Tickets ab 47,90 € für Erwachsene.

Weitere Freizeitaktivitäten in der Region

Neben den Klettermöglichkeiten gibt es in Brandenburg noch viele weitere spannende Outdoor-Aktivitäten zu entdecken. Im Irrlandia erwarten dich über 50 Attraktionen, darunter 13 Labyrinthe. El Dorado Templin versetzt dich in den Wilden Westen mit Goldwaschen und Lassowerfen. Für Dinosaurierfans ist der Dino- und Tierpark Germendorf mit fast 100 lebensgroßen Dinosaurierfiguren ein Muss. Diese Vielfalt macht Brandenburg zu einem idealen Ziel für Freizeitpark-Enthusiasten und Naturliebhaber gleichermaßen.

Verfasst von BerlinLover